
24.08.2020
Genussvoll in den Herbst
Mit Loose Hausmacher-Rezepten abwechslungsreich genießen
Leppersdorf, 24. August 2020. Herbstzeit ist Feinschmeckerzeit! Liebhaber von Hausmacher – dem Käse mit Charakter und Tradition aus der Käserei Loose – können sich auf zwei kreative Rezepte freuen, die ganz einfach zuzubereiten sind. Wie wäre es zum Beispiel mit einem köstlichen Steak, mal anders? Der Publikumsliebling Loose Hausmacher verleiht auch alltäglichen Gerichten einen pfiffigen Twist. Dabei punktet er nicht nur mit seinem ursprünglichen Geschmack, sondern auch mit nur 125 kcal und 0,5 g Fett pro 100 g und seinem hohen Calciumgehalt. Ideal für alle, die sich ausgewogen ernähren, aber nicht auf Genuss verzichten wollen.
Hausmacher von Loose ist nicht nur auf Brot ein Genuss! Ob in der Sorte Pur oder deftig mit Kümmel oder Zwiebel – der Sauermilchkäse ist ein wandelbarer Begleiter der traditionellen Küche. Dank seiner natürlichen Produkteigenschaften – gluten- und laktosefrei und ohne zusätzliche Konservierungsstoffe – lässt er sich mühelos in die verschiedensten Ernährungskonzepte integrieren und ganz ohne Reue genießen.
Klassisches Käsebrot, mal anders: Loose Hausmacher auf Bauernbrot
Hier kommt südamerikanisches Flair für’s Abendbrot: Als Inspiration diente das Gericht Ceviche (Seviche) aus Peru. Bei dem traditionellen Gericht wird roher Fisch in einem Sud aus Limettensaft natürlich gegart. Das Gleiche passiert in diesem Gericht mit dem Hausmacher, mit einer Marinade aus Weißweinessig und Honig. Eine überraschende Kombination, die auf frischem Bauernbrot, gepaart mit Avocado, Tomatenpesto und Rucola eine echt gute Figur macht und für wahre Geschmacksexplosionen sorgt – und dabei noch schnell und einfach zubereitet ist.
Bauernbrot mit Loose Hausmacher
Zutaten:
- 1 Scheibe Bauernbrot
- 1 Packung Loose Hausmacher, beliebige Sorte
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 20 ml Weißweinessig
- 1 EL Honig
- Saft einer 1⁄2 Zitrone
- 100 g Tomatenpesto
- 50 g Rucola Salat
- 1⁄2 Avocado (nach Geschmack)
Zubereitung:
Bauernbrot im Ofen bei 200°C (Ober-Unterhitze) für 2-3 Minuten rösten
Essig, Zitronensaft und den Honig in einer Schüssel vermengen
Loose Hausmacher in Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und
mit dem Essig-Honig Gemisch begießen
Mit Salz und Pfeffer würzen und 10 Minuten ziehen lassen
Rucola Salat waschen und zupfen
Avocado schälen, entkernen und in Scheiben schneiden
Bauernbrot mit dem Tomatenpesto bestreichen und den Rucola Salat
auf das Tomatenpesto geben
Avocado-Scheiben auf dem Tomatenpesto fächern
Eingelegte Hausmacher-Scheiben auf die Avocado setzen
Steak mit Loose Hausmacher-Kruste – käsig, lecker, gut
Steak und Käse, ein wahres Gedicht! Am Genuss wird dennoch nicht gespart: Der Sauermilchkäse ist ebenso wie ein gutes Rumpsteak ein unverwechselbares Original: Mit seinem würzigen Geschmack ist er das ideale Topping für ein saftiges Rumpsteak und punktet dabei mit nur 0,5 % Fett. Semmelbrösel verleihen der aromatischen Kruste einen angenehmen Crunch.
Steak mit Loose Hausmacher-Kruste
Zutaten:
- 1 Rumpsteak
- 50 ml Rapsöl
- 1 Packung Loose Hausmacher, beliebige Sorte
- 1 Zwiebel
- 100 g Paniermehl
- 1 Zweig Thymian
Zubereitung:
Ofen auf Grill vorheizen
Loose Hausmacher in Würfel schneiden
Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden, Thymian zupfen
Loose Hausmacher, Thymian und Paniermehl in eine Schüssel geben und kräftig vermengen
Steak in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten für 3 Min. anbraten
Zwiebeln mit dem Steak anbraten
Steak herausnehmen, Zwiebeln auf das Steak geben und die Hausmacher-Kruste auf den Zwiebeln verteilen
Steak im Ofen unter dem Grill für 3 Minuten goldbraun backen
Tipp: Dieses Rezept lässt sich ebenfalls im Gasgrill zubereiten.